Objektbeschreibung
Das Objekt ist Bestandteil eines Gebäudeensembles aus den 1930er Jahren. Das Gebäudebaujahr ist nicht genau bekannt - die Entstehung ist zwischen ca. 1935 und ca. 1937 anzusetzen. Das nach Osten ausgerichtete Grundstück ist ca. 210 m² groß (Realteilung). Zu dem Grundstück ist noch ein 1/4 Anteil an 100 m² Gemeinschaftsfläche (=25 m²) mit Stellmöglichkeit in einer massiven Gartenhaushälfte hinzuzurechnen.
Im Laufe der Zeit wurden mehrere werterhaltende Maßnahmen bereits durchgeführt:
- Austausch der Fenster durch Aluminiumfenster mit Isolierverglasung - im EG Fenstergriffe absperrbar
- Ersatz der Heizung durch Viessmann-Ölheizung (ca. im Jahr 2000)
- Große Gebäudeinvestitionen im Jahr 2011: Dacherneuerung: neue Dachflächenisolierung mit Mineralwolle (160), Dachflächeneindeckung mit Tonziegel, neue Regenrinnen in Titanzink, teilweise Rollladenkasten erneuert, Gebäudedämmung und neuer Außenputz
Der Immobilienzustand ist durchgängig solide und gepflegt. Ein gewisser Renovierungsaufwand (z.B. Malerarbeiten, Bodenbeläge, Sanitär und Elektrik) ist ggf. zu kalkulieren.
Ausstattung
Ein Rundgang durchs Haus:
EG
- große Küche mit EBK
- Zimmer mit Waschbecken
- rund 30 m² großes Wohnzimmer mit Zugang zum Garten
OG
- zwei Schlafzimmer
- ein großes Zimmer mit Dachgaube
- helles Bad mit Wanne, WB und WC
Spitzboden
- nicht ausgebaut - Ausbau evtl. möglich (nach Abstimmung mit der Baubehörde)
UG
- ein großer Nutzkeller
- Waschküche mit Dusche und WC
- Heiz-/ und Tankraum mit Ölzentralheizung (Viessmann)
Außenbereich
- pflegeleichter Garten mit kleinem Gartenhäuschen
- Ostterrasse
- massive Holz-Gerätehaushälfte auf dem Gemeinschaftsgrundstück
Lage
Harlaching liegt eingebettet zwischen Isar und dem Perlacher Forst am südlichen Stadtrand von München. Der Stadtteil vereint eine noble und teure Villengegend in den Isarauen mit einem mittelschichtigen Arbeiterviertel sowie zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten.
Harlaching ist durch die Straßenbahnlinie 25, die U1-Haltestelle Mangfallplatz sowie mehrere Buslinien gut an das öffentliche Verkehrsnetz der Stadt München angebunden. Auch zu den Autobahnen Richtung Flughafen und in den Süden ist es lediglich ein Katzensprung. Neben der hervorragenden Infrastruktur verfügt Harlaching über ein exzellentes Angebot an Schulen und Kindergärten. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Fachgeschäfte und Supermärkte sowie Ärzte, Kliniken und Apotheken stehen ebenfalls reichlich zur Verfügung.
Besonders beliebt ist der Stadtteil bei Ausflüglern und Fußballfans: das Trainingsgelände des FC Bayern München und der Münchener Löwen befindet sich in der Säbener- bzw. Grünwalderstraße. Harlaching ist eine der grünsten Stadtteile in München - der hohe Freizeitwert durch die Nähe der Isarauen und dem weitläufigen Perlacher Forst sowie dem Tierpark Hellabrunn machen diesen Stadtteil besonders attraktiv.